
Zur Gründung der St. Marien-Gemeinde...
...kam es durch den Zuzug von Vertriebenen und Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg, da die Zahl der Katholiken in Ostercappeln stark anstieg. Im zunächst errichteten Seelsorgebezirk Schwagstorf wurden die Gottesdienste in einem Wohnhaus in Schwagstorf gefeiert, in dem eine Werkstatt als Notkapelle hergerichtet war.
Die jetzige Pfarrkirche "Mariä Aufnahme in den Himmel" wurde 1961 von dem Osnabrücker Architekten H. Feldwisch-Drentrup aus rotem Ziegelstein erbaut.
Bisher waren als Leitende Geistliche in der Gemeinde tätig:
1946 -1960 Adalbert Neumann
1960 -1961 Anton Gerdes
1961 - 1984 Clemens Schröder
1984 - 1989 Aloys Klenke
1989 - 1990 Bernard Steinriede
1990 - 2002 Roland Seider
2002 - 2014 Dr. Bernhard Stecker
2014 -2019 Pater Jose Kuzhichalil CMI
seit 2020 Pater Dr. Thampi Thomas Panangatu