Firmvorbereitung
Wir feiern das Sakrament der Firmung
am 10./11. Juni 2023 mit Domkapitular Hermann Wieh.
3 Großgruppentreffen für alle:
- 8.10.2022 (Kennenlernen, Workshopwahl)
- 4.3.2023 (Speed dating in Ostercappeln)
- 29.4.2023 (Schiffstour)
3 Workshops für jeden:
Sternsinger-Aktion 8.1.2023 für alle (Gemeinde/Soziales)
und 2 weitere Workshops zum Wählen
3 Jugendgottesdienste für alle:
- Erklär-Gottesdienst für unsere Gruppe, 16.5.2023 18Uhr Bad Essen
- Sternsinger-Aussendung 8.1.2023 in allen 3 Kirchen
- Vigil vor dem 1. Advent 25.11.2022, St. Lambertus Ostercappeln
- Jugendgottesdienst in der Schwagstorfer Sonntagsmesse
- Jugendvesper im Osnabrücker Dom
Was Firmung ist und will...
Die Firmung will die Taufe vollenden und besiegeln. Sie gehört neben Taufe und Eucharistie (Erstkommunion) zu den Einführungssakramenten (Initiation).
Das Zweite Vatikanische Konzil sagt: "Durch das Sakrament der Firmung (lat.: = confirmatio) werden die Getauften vollkommener mit der Kirche verbunden; sie werden reich ausgestattet durch eine besondere Kraft des Heiligen Geistes."
Die Spendung der Firmung geschieht, wie das Neue Testament berichtet, durch Handauflegung, wobei der Bischof spricht: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." Aus dem Osten kam der Gebrauch des Öles hinzu, die Salbung mit dem Chrisam.
Spender der Firmung ist der Bischof, der auch einen Priester beauftragen kann.
Der Firmling wird durch einen Paten vorgestellt, der selbst gefirmt sein muss. Eltern können aber auch selber ihre Kinder zur Firmung führen.
Kontakt:
T 05473 95775-17
M marie.pieck@st-lambertus-ostercappeln.de